Unsere neuesten Rezepte auf deiner Homepage?
Dazu könnt ihr einfach unseren RSS-Feed nutzen. Hier ist die URL die ihr verwenden könnt.
https://www.rezept-community.de/rezepte/rezepte?format=feed&type=rss
Und so kann es aussehen.
Rezeptsammlung – Rezept Community
-
Adventkuchen
10. November 2014
Zutaten: - 250 g Honig
- 150 g Zucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 3 Eier
- 1/2 gestr. TL Nelkenpulver
- 1 gestr. TL Zimt
- 150 g Mehl
- 1 gestr. TL Backpulver
- 250 g geriebene Haselnüsse
Zubereitung: Honig und Zucker lauwarm zergehen lassen, unter diese fast erkaltete Masse die restlichen Zutaten rühren, gut abschlagen und 30 Minuten rasten lassen. Teig in eine gefettete und bemehlte Kastenform füllen und bei 175 Grad ca. 60 Minuten backen.
-
Polnischer Osterkuchen
24. Februar 2015
Zutaten: Für den Teig:
- 500g Mehl
- 30g Hefe
- 120g Zucker
- 1 Tassse lauwarme Milch
- 375g Butter
- 1/2 TL Salz
- 1/2 Orange abgeriebene Schale
- 1/2 Zitrone abgeriebene Schale
- 1 Döschen Safranfäden
- 5 Eier
- 150g Rosinen
Für den Guss:
- 250g Puderzucker
- 1 EL Zitronensaft
- 4 EL heisses Wasser
Für die Form:
- Butter, Mehl
Zum Garnieren:
- 6 Kandierte Kirschen
Zubereitung: Mehl in eine Schüssel geben, Hefe in die Mitte hinein bröckeln, mit etwas Zucker, etwas Mehl und der Hälfte der Milch zu einem Vorteig verrühren. 20 Minuten gehen lassen. Butter zerlassen, mit dem restlichen Zucker, Salz, abgeriebenen Orangen- und Zitronenschalen und den Eiern verrühren und mit der restlichen Milch und dem Vorteig zu einem Hefeteig verarbeiten. Rosinen unter den Teig kneten.
Teig in einen gefettete, bemehlte Gugelhupfform füllen und zugedeckt nochmals 30 Minuten gehen lassen, bis sich die Menge verdoppelt hat. Im vorgeheizten Backofen, untere Schiene, bei 200 Grad C 50 Minuten backen. 20 Minuten in der Form abkühlen lassen. Zum völligen Erkalten auf ein Kuchengitter stürzen.
Puderzucker sieben, mit dem Zitronensaft verrühren und über den Kuchen giessen. Mit den Kirschen dekorieren.
-
Ananas-Weißkohl-Gemüse
05. Februar 2014
Zutaten: - 1 kleiner Weißkohl (500g)
- 1 kleine Dose Ananas in Stücke
- 1 Bund Lauchzwiebeln
- 1 TL grüne Pfefferkörner (Glas)
- 2 EL Butter
- 50g Schlagsahne
- Salz, Pfeffer
Zubereitung: Weißkohl putzen, halbieren und den Strunk herausschneiden, in feine Streifen schneiden. Ananas abtropfen lassen. Lauchzwiebeln waschen und in dünne Scheiben schneiden, Pfefferkörner hacken.
Den Weißkohl in heißer Butter unter Rühren andünsten, im geschlossenen Topf ca 8 Min garen. Lauchzwiebeln, Ananas und Pfefferkörner zum Weißkohl geben und erhitzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Sahne beträufeln.
Dazu passen Schnitzel oder Schweinemedaillons mit Kartoffelkrönchen.
Datenschutzerklärung für die Verwendung auf einer Website
So können sie Besucher ihrer Website mit diesem Passus in ihrer Datenschutzerklärung über die Verwendung aufklären:
Verwendung des Rezepte Napping von rezept-community.de
Diese Website benutzt das Rezepte Napping von rezept-community.de. Das Rezepte Napping ist ein Dienst der rezept-community.de und bietet die Einbindung von Rezepten auf dieser Website an. Bei Zugriff auf die API werden automatisch Informationen allgemeiner Natur an rezept-community.de übertragen. Diese Informationen beinhalten etwa die IP-Adresse, die Art des Webbrowsers und das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um die Rezepte auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von der rezept-community.de nur kurzfristig gespeichert und gegebenenfalls statistisch ausgewertet, um die API und die dahinterstehende Technik zu optimieren.