Schokolade-Rehrücken

  • backmaus
  • backmauss Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Bin eine leidenschaftliche Kuchenbäckerin
Mehr
55 Jahre 4 Monate her #101 von backmaus
Schokolade-Rehrücken wurde erstellt von backmaus
Zutaten:
100 g dunkle Kuvertüre (geschmolzen), 5 Eier, 1 Prise Salz,
25 g Mehl, 7 g Speisestärke, 150 g geriebene Mandeln,
120 g weiche Butter, 1 Pkg. Vanillezucker, 100 g Zucker
Garnitur: 80 g Aprikosenkonfitüre, 40 g Mandelstifte
Glasur: 150 g Kuvertüre, 70 ml Wasser, 120 g Zucker

Zubereitung:
Backrohr auf 170 Grad vorheizen. Kuvertüre im warmen Wasserbad schmelzen. Rehrückenform (Inhalt ca. 1,5 l) mit Butter ausstreichen und bemehlen. Eier trennen. Mehl mit Stärke versieben und mit den Mandeln vermischen. Butter mit Vanillezucker und 1 Prise Salz schaumig rühren, Kuvertüre unter Rühren langsam einlaufen lassen. Dotter einrühren.
Eiklar leicht schlagen, Zucker nach und nach zugeben und zu cremigem Schnee schlagen, den Schnee unter die Masse heben.
Masse in die Form füllen und im Rohr ca. 50 Minuten backen.
Aus dem Rohr nehmen, kurz rasten lassen, aus der Form stürzen und auskühlen lassen. Aprikosenkonfitüre erhitzen, Kuchen dünn damit bestreichen. Für die Glasur Kuvertüre in kleine Stücke schneiden, Wasser und Zucker aufkochen. Kuvertüre zugeben und unter Rühren auflösen.
Glasur abkühlen lassen, über den Rehrücken gießen und mit den Mandelstiften garnieren. Kuchen zum Festwerden der Glasur kühl stellen.

Guten Appetit!

www.backstube.net

[addsig]

Backe sehr gerne und lade mir dann Familie und Freunde ein

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.